die Dombes sind OK, darfst allerdings keine allzu hohe Erwartungen haben, was den Zugang zu den Teichen betrifft: Diese sind fast alle Privatbesitz und werden als Fischteiche verwendet.
Muss ich so bestätigen. Ich bin mal von Lyon da via Chalamont durch nach Bourg-en-Bresse, über die Rhone bin ich beim Golfclub von Lyon (nordöstlich von Lyon). Sollte es schönere Abschnitte geben, können die nur westlicher liegen. Wengleich auch in gewichtigen Teilen in Privatbesitz, so ist die Teichlandschaft Mille Etangs in den Südvogesen unweit Belfort schon mit deutlich schöneren Routen und Teichblicken verbunden. Ist allerdings wohl ein zu weiter Exkurs für diese Tour hier.
@Barbara: Genau abgleichen möchte ich die Route von Jürgen jetzt nicht, aber einige meiner Hinweise zum Jura dürften dir ja wohl nicht verborgen geblieben sein. Da ich auch Bourg-on-Bresse als nicht sehr aufregend in Erinnerung habe, würde ich einen Blick nach Osten empfehlen, etwa das hübsche Städtchen Nantua an der Kluse Richtung Genfer See. Eine Abwägung zwischen Ausfahren der Ain oder Wechsel zur Rhone vermag ich nicht zu geben, aber die Rhone bietet einige recht hübsche Seiten etwa bei Seyssel oder westlich des Lac de Bourget mit einer Weingegend. Zwischen Ain und Teichlandschaft Dombes würde ich aber wohl dem Ain den Vorzug geben.
Direkt am Rhone-Ufer beim Golfclub fand ich es recht hübsch. Die Ausfahrt aus Lyon dahin war allerdings von zahllosen Ampeln geprägt (ja, gibt es in Frankreich...). Wesentlich angenehmere Aus-/Einfahrten fand ich aus Westen aus dem Zentralmassiv kommend und nach Norden entlang der Saone.