Kann mich dem nur anschliessen. Deshalb sag ich dem Ursprungsfrager auch nicht, daß WD40 mE nicht ausreichend druckfest ist, aber für Sonderfälle wie extrem dreckige Bedingungen mag es noch beste Wahl sein. Dafür möchte ich nochmal das Geräusch in Erinnerung bringen. Ferndiagnosen sind schwer, eine schlecht gepflegte Kette kann man mit Erfahrung hören bzw. erfühlen, aber "kratzend" klingt mir eher nach schlecht eingestellter Schaltung - vor allem in Anbetracht des Preises. Also bring das Teil dahin wo es gekauft wurde, Schaltung nachstellen ist ja schnell gemacht. Oder lern selber schrauben. Ich nehme an, Du bist auf die Notwendigkeit einer Erstinspektion hingewiesen worden? Grade die Laufräder leben davon.
Für die anderen: warum vergeudet Ihr das Öl an den Lappen? Tropfenweise dahin wo es hingehört, zwischen Laschen und Vernietung, denn es soll nur zwischen die Rollen und Hülsen (das später austretende Öl reicht um die Kette vor Rost zu schützen). Im kleinen Gang die Kette einigemale wirbeln und dann das Öl einziehen lassen (eine gute Gelegenheit für ne kleine schnelle Inspektion, zB Schaltung überprüfen

) Dann das überschüssige Öl mit einem trockenen Lappen aufnehmen