hallo,
also, die stabilität dürfte kein problem sein, schliesslich sind mtb-rahmen ja im allgemeinen für höhere belastungen ausgelegt.
wenn du anlötteile für gepäckträger und schutzbleche hast, hast du eine gute basis für ein reiserad.
ich selbst habe ein reise-mtb auf der basis eines trek 950 mit stahlrahmen und es bewährt sich bestens auf langstrecken mit gepäck.
probleme könnte es nur bei der montage eines lowriders geben falls du eine federgabel hast.
die meisten modelle für montage an federgabeln sitzen ziemlich hoch und dann beeinflusst das packtaschengewicht das lenkverhalten negativ.
vorsicht auch beim hinteren gepäckträger: wenn der hinterbau sehr kurz istz, können dene fersen beim pedalieren an den taschen anecken.
in diesem fall könnte ein sl trekking gepäckträger oder tubus mit zusätzlichen tiefergelegten und nach hinten versetzten taschenstreben eine lösung bringen. in jedem fall vorm kauf beim händler ausprobieren.