In Antwort auf: tienvangbac
Du wirst noch viel mehr Flansche brechen und niemals draus lernen.
Gehört eigentlich alles in den anderen Thread, aber erneute Brüche müssen nicht sein, wenn das Laufrad nur etwas besser ist und der Fahrstil sich nur etwas ändert. Ich vermute es ist die ständige, wiegetrittähnliche Seitenbelastung des Laufrades in hügeliger Landschaft bei hoher Systemlast. Nur eine Gangstufe kleiner kann schon reichen. Oder wenn heute "Hackstil" gefahren wird und stattdessen der Tritt nur etwas runder wird, hilft das ebenfalls. Da aber keine Messfahrten erfolgen, wird man es nicht genau herausbekommen.