International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (fantis-freund, Thomas S, alfaorionis, hansano, mühsam, Burk, 2 invisible), 593 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552788 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 35
veloträumer 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#1224608 - 07/13/16 09:40 PM Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise [Re: joeyyy]
joeyyy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 999
---

10.10.2016 – von Logroño in Richtung Westen oder: Wie Speichen klingen müssen

---



---

Um Punkt sechs Uhr geht das Licht an und als erstes sind die Koreaner aus den Betten. Die sind sofort hektisch und so komme ich gar nicht erst auf die Idee, noch weiter zu schlafen. Draußen ist es allerdings kalt und dunkel. Um sechs Uhr drei kommt die Herbergsmutter ins Zimmer, um zu schauen, ob auch alle wach sind. Ich habe keine Lust auf Warteschlangen vor dem Klo und bleibe noch liegen bis ich dann um halb sieben höflich und freundlich aufgefordert werde, nun auch endlich aufzustehen. Und mit mir die Italiener und die Franzosen. Wir blinzeln uns verstehend zu und werden langsam wach. Was für ein Gewusel im ganzen Haus. Ich nehme mir vor: Heute Abend schlafe ich wieder im Zelt.

Als ich mein Rad packe, merke ich, dass eine Speiche gerissen ist. S-h-i-t. Felge nicht verzogen, gutes Zeichen. Somit wird sich meine Weiterreise verzögern. Denn… Tataaa! Meine Ersatzspeichen liegen zuhause, ich wollte ja nicht durch die Sahara fahren. Somit stehe ich um Punkt acht Uhr vor einer verschlossenen Herberge und dann bis Punkt zehn Uhr vor einem verschlossenen Fahrradladen.

Der Laden heißt Retrocycle und im Laden begrüßt mich Sergio, ein modisch gekleideter Fahrradverkäufer. Ich schaue mich um und sehe… Fixies, Mountainbikes, Rennräder, Klamotten. Keine Reiseräder, keine Rohloffschaltungen. Das Geschäft sieht aus wie so ein hipper Laden in Berlin, der eigentlich ein Café ist, aber nur dann auch Hippster anzieht und zum Ökoveganfairtrademultikultilattemitherzchenimschaumkonsum bringt, wenn hippe Fixies von der Decke hängen, T-Shirts mit Fixies drauf in Glasvitrinen liegen und es nach Caramba riecht, was wahrscheinlich aus Duftdesignspendern von der Decke gesprüht wird.

Kurz: Ich frage erst mich, wie ich hier an eine Speiche für ein Rohloffhinterrad komme. Und dann höflich Sergio. Der sagt, dass die Werkstatt samstags geschlossen, er kein Mechaniker sei, sich in der Werkstatt nicht auskenne, aber dennoch mal schauen würde. Speichen seien ja schon signifikant und auch von einem Nichtmechaniker zu erkennen.

Ich ahne nichts Gutes, als Sergio auf Suche geht. Und doch – er kommt mit einer Sammlung silberner und schwarzer Speichen zurück und siehe da: Die passenden sind dabei! Aufatmen und Grinsen.

Allerdings muss ich selbst halt schauen, wie ich die Speiche nun einspeiche. Ich frage, ob ich die Werkstatt nutzen darf. ¡Claro que sí! Sergio und ich unterhalten uns angeregt, während ich mich an die Arbeit mache. Das Werkzeug ist aufgeräumt und ich muss zugeben, dass ich hier total gern arbeiten würde. Von wegen: Nur Deutsche können Ordnung. Sergio erzählt mir, dass der Haus-Mechaniker das ist, was man im Computerbereich „Nerd“ nennt. Und das merke ich allein an den Werkzeugmarken, an der Werkzeugauswahl und wie sauber hier alles ist (im Gegensatz zu den meisten Pizzaschachtel-Coladosen-Nerd-Laboren).

Sergios Chef organisiert die Eroica Hispania und so kommen wir ins Schwärmen und ich merke, dass der Laden hier alles andere als ein Hippster-Laden ist. Ich frage Sergio, ob er gern hier ist, in Rioja. Seine Frau kommt aus Andalusien, die beiden überlegten sich vor einiger Zeit, wo sie den nun leben wollten. Andalusien sei Sergio aber zu unruhig, zu hektisch. Er kommt hier aus Rioja, aus der Nähe von Logroño. Da hake ich nach: Andalusien zu hektisch zum Leben? Ja, meint mein Helfer in der Not. In Andalusien gibt es Touristen, Strände, Autobahnen, die Immobilienmakler haben alles im Griff. In Rioja gibt es Wein, Wanderer und sauberere Luft. Und das lässt das Leben ruhiger verlaufen. Da ist wohl was dran.

Sergio schaut mir zu und zeigt mir das Tensiometer zum Messen der Speichenspannung. Ich lehne dankend ab, hab sowas noch nie benutzt. Ich kontrolliere per Auge und per Ohr. Einen Seiten- oder Höhenschlag kann ich nicht erkennen und als ich das Hinterrad rollen lasse und einen Schraubenzieher an die Speichen halte, klingen alle gleich. Bis auf eine. Die ziehe ich so lange fest, bis alle gleich klingen. ¡Eso es!

Sergio ist fasziniert, wir quatschen noch ein wenig, ich kaufe mir zuletzt ein Eroica-Käppi, zahle, lege noch was in die Kaffeekasse und verabschiede mich mit herzlichstem Dank.

Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr zur Eroica wieder.

Das Wetter ist genial, die Landschaft wird hügeliger.

Der Pilgerpfad wird auch für Radler rauher, führt über Feld- und Schotterwege durch die Weinberge. Es ist Herbst und die überreifen Trauben versprühen einen süßlichen Geruch. Ich probiere – sie schmecken nicht so gut wie die in Deutschland oder die in Frankreich oder der Schweiz. Aber sie liefern Energie und sind gesund.

An manchen Abschnitten des Jakobswegs muss ich absteigen und schieben, ja sogar hin und wieder das Rad über verblockte Abschnitte tragen.

Die Wanderinnen und Wanderer sind zum allergrößten Teil freundlich – ich fahre allerdings auch sehr vorsichtig an ihnen vorbei und mache mich durch rechtzeitiges Klingeln bemerkbar. Manchmal ernte ich Bewunderung, manchmal Kopfschütteln, meistens ein Lächeln. Wenn ich merke, dass jemand erschöpft inne hält weil die Last auf dem Rücken drückt, frage ich, ob ich den Rucksack auf meinen Gepäckträger stellen soll und wir ein Stück Weg gemeinsam schieben. Das kommt gut an, wird aber durchweg abgelehnt. Pilgerer-Ehre? Von mir aus.

Später dann trennen sich die Wege der Wander- und der Radler-Pilgerer wieder und ich fahre über autofreie gewundene Bergsträßchen, die mir mal wieder klar machen, warum es so wundervoll ist, mit dem Rad zu reisen.

Zum Abend hin überlege ich kurz, ob ich zur nächsten Herberge fahre oder ob ich zelte und denke an die letzte Nacht. Ich suche mir ein schönes Plätzchen für mein Zelt auf ungefähr 1.000 Metern Höhe abseits der Straße an einem Feldweg und genieße die Ruhe und die frische Luft.

---

Mehr Bilder gibt es hier (klick)

---

Fortsetzung folgt.

Gruß

Jörg.

Edited by joeyyy (07/13/16 09:40 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/06/15 12:13 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/06/15 12:14 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/06/15 12:15 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise Holger 12/06/15 01:15 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/06/15 12:15 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise Juergen 12/06/15 01:56 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/06/15 03:46 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise DebrisFlow 12/07/15 01:07 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/18/15 07:04 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/25/15 07:26 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise Polyflux 01/04/16 06:16 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 01/04/16 08:38 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 12/28/15 11:36 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 02/10/16 07:36 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise  Off-topic BeBor 02/10/16 10:23 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise  Off-topic joeyyy 02/10/16 11:18 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise cyclerps 02/10/16 11:43 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 02/10/16 12:58 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise cyclerps 02/10/16 01:27 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 02/28/16 11:01 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise Juergen 02/28/16 01:02 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 02/28/16 03:01 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise niknik 02/29/16 11:40 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 05/26/16 07:57 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 07/05/16 09:06 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 07/13/16 09:40 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise Keine Ahnung 07/14/16 07:10 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise  Off-topic Wuppi 07/14/16 09:06 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise  Off-topic joeyyy 07/15/16 06:23 AM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 08/01/16 12:54 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 10/27/16 08:49 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise iassu 10/27/16 11:21 PM
Re: Vom Pilgern mit dem Fahrrad - eine Herbstreise joeyyy 10/28/16 04:22 PM
www.bikefreaks.de