Das ist relativ neu. Klassischerweise stand in Italien an brauchbaren Stränden an der vorbeiführenden Straße eine Kneipe lückenlos an der Anderen und wer diese Riegellinie passieren wollte, musste zahlen. Diese echte Wegelagerei hat die Leute, die keine Gastwirte an solchen Stellen sind, mindestens solange geärgert, wie ich sie kenne. Wahrscheinlich vorher auch schon und vor ein paar Jahren fingen Stadtverwaltungen an, die Freigabe kostenloser Durchgänge zu fordern. Am Lido di Venezia war man meiner Erfahrung nach am stursten. Schön, dass es endlich besser geworden ist.
Die Hütten und Liegen braucht man schließlich nicht, wenn man mal zwischendurch ins Wasser möchte.