Möchte nach einigen Dutzend Fahrten hier meine Erfahrungen mit der Akkuleuchte Supernova Airstream 2 (mit Prüfzeichen) schildern, die fast durchweg negativ sind.
Einsatzbereich:
Heimfahrten abends/nachst während der Monate April bis Oktober (in den übrigen Monaten kommt eine SON/EDELUX-Kombi zum Einatz, da ich dann auch morgens in der Dunkelheit fahre.)
1. Punkt: Die Leuchtdauer entspricht nicht annähernd den Herstellerangaben. Schon nach einer Fahrt von 50 Minuten (durchschnittliche Heimfahrtdauer) bei ca. 15 Grad Celsius in der höchsten Stufe leuchtet die rote Diode gleichzeitig zur grünen auf, was bedeutet, dass der Akku sich schon erheblich geleert hat (Supernova spricht in der Anleitung von 50% bis 10%). Knapp 30 Minuten später leuchtet nur noch rot (Nur noch 10% bis 1% geladen laut Hersteller), die Lampe regelt selbständig in die niedrigste (von drei) Stufen und leuchtet bzw. glimmt dann noch etwa eine halbe Stunde weiter, aber mit einer Stärke, die zum FAhren nicht mehr taugt. (Test in der Garage)
2. Punkt: Zum Anschalten der Leuchte muss ich anhalten, der vorgesehene Doppelklick ist während der Fahrt nicht zu bewerkstelligen, ich benötige im Stand 4-6 Versuche, bis es leuchtet.
3. Punkt: Die Halterung am Lenker ist nicht verdrehsicher. Trotz des korrekten Gummistücks am Halter (Achtung: Höchste Verliergefahr, wenn die Lampe nicht montiert ist!!!) dreht sich die Lampe am Lenker schon bei leichterem Kopfsteinpflaster nach unten und oben.
4. Punkt: Das weiß der poentielle Käufer aber schon vor dem Kauf, bzw. sollte sich darüber in klaren sein: Der Akku ist vom Benutzer nicht wechselbar. Und, wie oben bschrieben: Mit 2500 mAH ist er offensichlich massiv unterdimenioniert.
Wenn er auch noch das optional erhältliche Rücklicht speisen muss (bei mir nicht der Fall), dürfte die Leuchtdauer noch weiter sinken.
Ich bin also sehr uzufrieden (auch angesichts des sehr hohen Preises) und habe bei Supernova vor einigen Monaten angerufen. Antwort des Mitarbeiters: Ich könne die Leuchte einchicken, sie werde kostenpflichtig repariert, Tausch bzw. kostenlose Reparatur (des offenbar defekten Einschaltknopfes) komme nicht in Frage, da ich keine Rechnug vorweisen kann. Schade.