Ich habe ja nicht behauptet, dass Karten mit echtem Zusatznutzen ihr Geld nicht wert wären. Aber das Geschäftsmodell kostenlose App und kostenpflichtige Karten halte ich heutzutage für gewagt, wenn es gleichzeitig etwas wie die OSM-Cycle Map frei verfügbar gibt. Und die ist mit drei Klicks und einem größeren Download als Offlinekarte in Locus installiert. Navigieren können Locus und Konsorten zwar nur Online, aber das ist heute der Großteil der Smartphone-Nutzer sowieso.

Der Zusatznutzen liegt ja wohl ausschließlich in der Offline-Navigation mit radlerspezifischen Routen. Ob das sorgfältig gemacht ist, kann ich aber doch erst dann entdecken, wenn ich die App installiere und die Karte kaufe? Eine App, die im Verhältnis zu Locus sehr viele schlechte Bewertungen hat. Aus meiner Sicht die Katze im Sack.

Ich denke, dass ich keiner Minderheit angehöre, wenn es mir auf Radtouren ausreicht, meine Position auf einer Karte zu sehen plus evtl. einen farblich abgesetzten Track. Anweisungen will ich da gar nicht hören. Der einzige Fall, bei dem ich mir eine stimmengeführte Navigation auf dem Rad als sinnvoll vorstellen kann, ist die Fahrt durch eine fremde Innenstadt. Und das kann Locus grundsätzlich auch (nur eben nur Online), sogar in der kostenlosen Version.