Ich nutze die gleiche Halterung und kenne das Problem.
Es rührt aber nicht unmittelbar von der Halterung her, sondern vom Spiel zwischen Schloss und Bügel.
Es half, den Kunststoffüberzug auf dem Bügel an dem Ende, dessen Stück in der Halterung steckt, mit einem O-Ring so zu verlängern, das der Bügel stramm im Schloss sitzt.
Das muss man nach ein paar Monaten erneuern, da das recht schwere Schloss durch seine Masse jeden Puffer plätten kann und das Klappern dadurch nach und nach lauter wird.
Noch mehr auf den Keks ging mir aber die eigentlich sehr schicke Lenkerhalterung von Kryptonite, welche ich zusammen mit einem Abus U-Mini 40 Schloss nutzte. Hierbei wird ein Gestell auf dem Lenker montiert und das Bügelschloss mit dem Bügel nach unten darin eingehängt und mit Velcro-Bändern befestigt (die im Original zu lang sind und daher durch Kürzere ersetzt werden mussten).
Das Schloss selbst bewegt sich dann kein Stück, aber der Scheibenzylinder im Schloss durchaus und klickert bei jeder Erschütterung. Da man den am Lenker auch noch direkt vor dem Gesicht spazieren fährt, hört man das besonders deutlich und es liess sich nicht dämmen. Allenfalls eine große Portion zähes Schmierfett hätte wohl abgeholfen. Aber narürlich ist das weder für das Schloss, noch für den Schlüssel, den man erst ins Schloss und dann in die Hosentasche steckt, besonders gut.
Zukünftig wird das Bügelschloss gegen ein Faltschloss (Abus Bordo 6500, danke Spiegel Verlag) getauscht, das an anderer Stelle montiert und von der Halterung zusammengestaucht wird, so das es kaum klappert.