International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 448 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1219220 - 06/18/16 04:20 AM Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM
bubblemaker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 271
Habe gestern endlich meinen Rahmen von Norwid bekommen und bin jetzt dabei mein neues Reiserad aufzubauen.

Habe eine Rohloff Disc und Avid BB7 Road. An dem OEM Ausfallende von Norwid ist leider kein Gegenhalter für die OEM Abstützung der Rohloff.

Nun könnte man an der Norwid OEM links einen längeren Bolzen nehmen, von innen eine Mutter aufschrauben und dann soweit abfeilen, daß die Rohloff OEM Abstützung dort rein passt. Hab mal paar Bilder gemacht:

[img]https://www.dropbox.com/s/28pde3gq9iootjd/20160618_055848.jpg?dl=0[/img]

[img]https://www.dropbox.com/s/keq7g8xkl8hc85x/20160618_055819.jpg?dl=0[/img]

Dann habe ich aber das Problem, daß ich diese Mutter immer lösen muss, bevor ich den Bolzen löse, um die Kettenspannung einzustellen. Dazu müsste ich das Rad ausbauen, Mutter lösen, Rad einbauen, Kette spannen, Bolzen der Norwidplatte anziehen, Rad wieder ausbauen, Mutter festziehen, Rad wieder einbauen... lästig.

Ich könnte mir daneben auch einen "Gnubbel" aufschweißen lassen. Oder in die Norwidplatte ein Loch bohren, M6 Gewinde rein und Inbusschraube von der Innenseite, der Kopf der Schraube wäre dann mein Gegenhalter. All zu viel "Fleisch" ist ja bei der Platte nicht mehr traurig Statt der großen "Gewichtseinsparungslöcher" hätten Herr Pallesen ja auch einfach ein Loch mit M6 Gewinde dort positionieren können.

Hat/hatte jemand hier ähnliche Probleme und wie habt ihr das dann gelöst? Andere Ideen? Speedbone/Monkeybone? Ganz schön teuer im Verhältnis zu einer Inbusschraube.

Sehe gerade, daß es auch eine andere Version der Rohloff OEM Stütze gibt, mit Erhebung, die in das Ausfallende(Schlitz) passen müßte. Die brauche ich dann wohl...

Hat vielleicht jemand noch so eine OEM Platte rumliegen? Vielleicht im Tausch gegen meine Platte?
Gruß, Norbert

Edited by bubblemaker (06/18/16 04:27 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM bubblemaker 06/18/16 04:20 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Job 06/18/16 05:12 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM GEBLA 06/18/16 05:39 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Falk 06/18/16 06:20 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Behördenrad 06/18/16 06:26 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM bubblemaker 06/18/16 07:02 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM GEBLA 06/18/16 07:29 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM bubblemaker 06/18/16 07:32 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Falk 06/18/16 09:52 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM bubblemaker 06/18/16 01:25 PM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Ben-Dixen 06/19/16 10:04 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM bubblemaker 06/19/16 10:18 AM
Re: Speedbone? Monkeybone? BB7 an Norwid OEM Ben-Dixen 06/19/16 10:23 AM
www.bikefreaks.de