Hallo,

im Gegensatz zu den meisten nichtradelnden Zeitgenossen halte ich es wie wahrscheinlich viele von euch nicht für Luxus, relativ viel Geld für ein Rad, das benutzt wird und etwas aushalten soll auszugeben. Etwas zwiespältiger bin ich da schon bei richtig edlen womöglich nur zu besonderen Gelegenheiten und natürlich nur bei perfektem Wetter zwinker aus dem Keller geholten Schätzchen.

Wie siehts bei euch aus? Wo fängt Luxus an? Habt ihr auch ein 'Luxusrad' im Keller oder gar in der Wohnung stehen? Hättet ihr gerne eines, wenn die Kohle da wäre? Oder gibts nur 'Arbeitstiere'?

Natürlich frage ich das nicht ganz ohne Hintergedanken. Nachdem mein Solo an den Bahnhof gewandert ist, überlege ob ich was neues will/brauche. Und irgendwie träum ich ja schon seit Jahren von einem Rennrad. Aber fahren würde ich nur damit, wenn gerade keiner fürs Tandem verfügbar ist, also eher selten. Und vielleicht wäre ein 'Normalrad' sowieso viel praktischer und meinen Fahrkünsten angemessener....

Martina