Das mit der Anzeige ist zwar ein nennenswerter Punkt, aber derzeit noch kein überzeugender für mich.....
Wenn du die Karten offline hast, hast du dann bei der Gugl-Äpp auch für dich interessante Listen an POIs (Geldautomaten, Campingplätze, Supermärkte, Radläden)? Neben der Wegführung ist dies mein Einsatzzweck eines dezidierten GPS-Gerätes.
Display und Stromverbrauch sind für mich weitere entscheidende Punkte. Mein Uraltsmartphone kann ich bei direkter Sonneneinstrahlung faktisch nicht ablesen. Weiß nicht, ob das heute derart substanziell besser geworden ist, aber transflektive Displays werden meines Wissens weiterhin nicht bei Smartphones eingesetzt. Und das ist für mich einer der Hauptvorteile der mobilen Navigation - dass ich zum Navigieren eben nicht dauernd anhalten muss sondern ein kurzer Blick auf das Display genügt. Wenn ich dazu immer das Sonnenlicht erst abschotten muss, wird die Übung "ad absurdum" geführt.
Und die Karte von Google finde ich im Vergleich zu bestimmten entsprechend aufgearbeiteten OSM-Karten deutlich schlechter in allen Belangen. Und auf die Routingergebnisse kann man meines Wissens auch keinen Einfluss nehmen. Da muss man schlucken, was einem Gugl ausspuckt - oder es eben lassen. Bei einem Garmingerät hängt das Routingergebnis von der gewählten Karte ab.