Ja, ich hätte den auch schon mal an einem Rad.
Mal abgesehen von der Schnellspannerproblematik ( bei mir gings so lala) hatte ich das Problem, bei einer etwas flotten Abfahrt mit kompletten Gepäck auf einem etwas schmaleren Waldweg mit dem linken Lowrider an einem Ast hängen zu bleiben.
Egebnis: der komplette Lowrider hat sich vorn nach aussen gedreht und das untere Gewinde an der Gabel (Aluminium) ist ausgerissen. Ich hatte noch Glück, dass der hintere Teil des Lowrider nicht in die Speichen gekommen ist. hingelegt habe ich trotzdem. Im nächsten Dorf habe ich dann jemand mit Akkuschrauber und einem 6er Bohrer gefunden, um das Gewinde aufzubohren und die ganze Chose mit Schraube und selbstsichernder Mutter halbwegs wieder herzurichten.
Ein Lowrider ohne - ich nenne es mal Überrollbügel kommt mir nicht mehr ans Rad.
Der Bügel hätte die Verdrehung des Lowrider und damit das Ausreisen der Schraube wahrscheinlich verhindert. Hingefallen wäre ich wahrscheinlich trotzdem.
Grüsse uwe,der ja gern mal umfällt...
