Klasse, jetzt verlinkst Du ein Dokument aus 2013. Die aktuellen Infos der OSB scheinen Dir nicht zu reichen.
Wie gesagt, wer zwanghaft was negatives suchen will, tut es auch, bis er es gefunden hat - selbst wenn es keine Relevanz mehr hat. Ich bin raus.
Naja, das hilft jetzt wenig. Der Plan gilt immer noch und die Formulierung ist eigentlich auch logisch, wie es Axurit eigentlich bereits gesagt hat. Wenn du aktuell ein längere Regionalverbindung durch BaWü bis Strasbourg eingibst, bekommst du unter "Sonderpreise" keine BaWü als Angebot, für Basel SBB sehr wohl. Das hat übrigens beim Smalltalk ein Bahnangestellter auch noch mal bestätigt (vor einer Woche) - zufällig hatte ich das auch angesprochen, weil ich es für widersinnig halte - zumal die Europabrücke in Kehl/Strasbourg das historische Symbol für den Fall der Binnengrenze mal gewesen ist. Mittlerweile hängt jetzt die Pfalz (Wörth), Basel, Bayern (Memmingen, Lindau) und Franken (Würzburg) am BaWü-Netz, am Bayern-Ticket hängt Salzburg dran - nur nach Frankreich sind Zäune immer noch hoch. Sicherlich wird da selten kontrolliert, ich habe trotzdem im Falle des Falles extra bezahlt. Es gibt ja entsprechend in Strasbourg gar keine Möglichkeit, das BaWü-Ticket zu lösen.