International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (tom2, Eon, Bicyclista, 4 invisible), 214 Guests and 787 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553208 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 27
Deul 26
Topic Options
#1205946 - 04/17/16 07:17 PM Re: G.1 Urban Sattelstütze [Re: Mansell]
HenningK
Member
Offline Offline
Posts: 66
im Juli schrieb ich in einem anderen Faden:

So, ich bin Euch noch die Mitteilung meiner bisherigen Erfahrungen mit der Schulz schuldig.....
Ich bin jetzt ca. 800 km mit dem Teil gefahren und bin sehr zufrieden. Mag sein dass der Federweg eher gering ist, gleichwohl ist das Gefühl auf Bodenwellen, auf den vorpommerischen "Querplattenwegen" und beim Fahren über Minischlaglöcher deutlich angenehmer. Die Schlaglöcher, um die man normalerweise herumfährt, spürt man allerdings genauso. Also sicherlich nichts fürs Gelände, aber genau richtig für einen Strassen- und Waldwegfahrer wie mich. Der Effekt ist, dass bei - für mich - längeren Touren (bei meinem derzeitigen Gewicht und Trainingszustand sind das Tagestouren von 55 - 60 km in hügeligem Terrain) am nächsten Tag weder der untere Rücken - da hatte ich vor Jahren einen Bandscheibenvorfall - schmerzt noch - das überrascht mich - der Schulterbereich. Für mich bedeutete das, dass ich auch an mehreren Tagen hintereinander solche Ausfahrten gemacht habe, was ich sonst vermieden habe. Ein Aufschaukeleffekt tritt erst bei Trittfrequenzen auf, die höher sind als die, die man auch wenn man wie ich kniebedingt eher den kleineren Gang nimmt, normalerweise benutzt.
Laut Bedienungsanleitung soll man das Teil spätestens alle 500 km überprüfen und ggfs. fetten...habe ich als jemand mit 2 linken Händen nicht gemacht, wird bei der regelmäßigen Durchsicht gemacht werden und wird auch reichen, wie´s scheint.

[Neben der "Aufrüstung" meines VSF T 300 mit dem Lenker des T 700 (gleich beim Kauf ohne Aufpreis), mit Tubus-Trägern vorne und hinten, vernünftigen Pedalen mit Industrielagern, dem Brooks-Sattel, 47er-Contis und dem Ersatz der Deore- durch eine XT-Kurbel (ich weiss, im Nachhinein wär es billiger gewesen gleich das T 700 zu nehmen)] sicherlich eine der sinnvollsten Anschaffungen der letzten Zeit. Soll jetzt keine spezielle Reklame für die G1 sein, aber vom Parallelogrammprinzip bin ich sehr angetan...



Meine Sattelstütze heisst glaube ich nur G1 und nicht "Urban", wird aber schon die selbe oder ein sehr ähnlicher Vorgänger sein. An meiner Bewertung hat sich nichts geändert...

Gruß
Henning

Edited by HenningK (04/17/16 07:19 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
G.1 Urban Sattelstütze Mansell 04/14/16 08:57 PM
Re: G.1 Urban Sattelstütze HenningK 04/17/16 07:17 PM
Re: G.1 Urban Sattelstütze Mansell 04/17/16 07:50 PM
Re: G.1 Urban Sattelstütze HenningK 04/18/16 07:20 AM
Re: G.1 Urban Sattelstütze HenningK 04/18/16 07:23 AM
Re: G.1 Urban Sattelstütze  Off-topic derSammy 04/17/16 10:55 PM
www.bikefreaks.de