und Nabenschaltung würde ich persönlich keinen mitlaufenden Kettenspanner sehen wollen, sowohl aus ästhetischen als auch aus technischen/Gewichts- und Wartungsgründen.
Genau aus dem Grund wollte ich seinerzeit den Rahmen eines verbreiteten Herstellers nicht, der keine Langloch-Ausfallenden hatte. Wozu hab ich ne Nabenschaltung, wenn ich dann doch einen Zweirollenumwerferkettenspanner montieren muss?
Mittlerweile, seit einem Jahr, habe ich aber einen Einrollenkettenspanner am Schaltauge montiert, um mir das Gefrickel mit der Kettenspannung zu sparen. Ganz glücklich bin ich damit nicht, da man nicht viel Spiel hat. Ist die Kette einen Tick zu lang, rutscht sie schnell mal übers Ritzel. Die Montage am Tretlager kannte ich noch nicht; von der Kettenführung erscheint sie mir erheblich besser, aber halt auch aufwendiger in der Montage.