Hallo Olaf,
zugegeben ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt.
Ja ich arbeite die Strecke selber aus, ich finde das kann schon ein vorgezogener Teil der Reise sein, der einem große Freude bringt.
Mit dem Wahlausgang hängt es insoweit zusammen dass ich mir bei einer Kerry-Wahl eine allgemein positivere Stimmung für das deutsch-amerikanische Verhältnis erhoffe. So eine Art Aufbruchstimmung für eine Wiederbelebung des freundschaftlichen Verhältnisses beider Länder. Dies ist jetzt etwas schwulstig und sehr optimistisch ausgedrückt aber es ist halt so eine Bauchsache in mir die da zum Ausdruck kommt.
Zuerst habe ich mir überlegt, wenn die Verhältnisse beim alten bleiben eine West/Ost Tour, dann eben nur durch Kanada zu machen. Aber das ist alles noch im unklaren.
Durch Kanada dann wegen der Windrichtung von West nach Ost.
In den USA würde ich aus anderen Gründen, historischen und von der Motivation her, wohl eine Ost/West zu vorziehen.
Jetzt mal zu euch.
Wollt ihr in Norfolk an der Ostküste starten und dann etwa bei Pueblo/Denver Richtung LA abbiegen. Dann würde mich die Route von der ihr vom ACA-Trail abbiegt und bis zur Westküste radelt sehr interessieren. Das ist eine gute Idee. Ich war vor ca. 10Jahren mal mit dem Wohnmobil im Südwesten unterwegs. Die Canyons und Nationalparks dort sind einfach gigantisch.
Ich muss bei meiner USA-Route aber weiter nördlich starten, da ich unbedingt in Chicago vorbei muss. Das würden mir meine Bekannte dort sonst nicht verzeihen. Um dann entweder Richtung Nordwesten Seattle/Vancouver(Victoria) oder Südwesten LA/San Francisco zu radeln.
Wieviel Wochen habt ihr in etwa eingeplant für die Dauer der Reise?
Liebe Grüße
Dieter