Was gehen würde (und ich so ähnlich auch schon mal gemacht habe, aber nicht für diesen Zweck):
Ich nehme an, daß du wie ich ein karges Dasein ohne Drehmaschine fristest, aber immerhin eine Bohrmaschine besitzt, z.B. eine Handbohrmaschine + einen Halter, mit dem man sie in einen Schraubstock spannen kann. Nimm 'ne 6er Schraube, säge den Kopf ab, kontere zwei 6er Muttern etwa mittig auf dem Gewinde und dreh eine dritte auf den Gewindeanfang. Dann paßt das Ganze in ein 10er Bohrfutter, sodaß das abgesägte Ende vorne rausguckt. Jetzt läßt du die Maschine laufen (nicht zu schnell) und feilst die Gewindegänge runter bis auf den Grund. Die freie Kontermutter dient dir dabei als Anschlag für die Feile, die zweite Kontermutter und die Stützmutter zentrieren die Schraube relativ gut im Futter. An den Gewindefurchen kannst du gut erkennen, ob du zylindrisch oder kegelig feilst und entsprechend korrigieren. Idealerweise hast du eine Schieblehre, aber es geht sogar ohne. Wenn die Furchen alle weg sind, bist du ziemlich genau bei 5mm Durchmesser angelangt. Dann bringst du vorne eine kleine Fase an und evtl. noch einen Schlitz für den Schraubenzieher (/-dreher). Anschließend schneidest du ein M5er Gewinde drauf (Schneid- und Windeisen erforderlich). Damit kannst du deinen so gefertigten Stufenstehbolzen M5/M6 in den Rahmen einschrauben, die Strebe drüberstülpen, anschließend eine Scheibe und mit 'ner 5er Sechskantmutter das Ganze befestigen. Die 6er Muttern natürlich zuvor entfernen.
Solche Stufenstehbolzen findest du evtl. auch irgendwo im Netz - aber das ist ja langweilig.
Oha!
Zumindest heute abend bin ich mit dieser Anleitung überfordert. Trotzdem danke!