Meine hintere Lampe war kaputt. Diese war eine B & M Toplight Standlicht. Jetzt habe ich mir eine neue gekauft, gleiches Modell. Dabei fiel mir folgender Aufdruck auf der Verpackung ins Auge:
"Achtung: der integrierte Überspannungsschutz schützt das Rücklicht KURZZEITIG bei Ausfall des Scheinwerfers. Bei defektem Scheinwerfer nicht weiterfahren!"
Der Händler sagte, daß B & M viele Reklamationen mit durchgebranntem Überspannungsschutz hatten, die sie auch brav im Rahmen der Garantie reparierten. Nun jedoch haben sie diese Warnung auf die Verpackung geschrieben, um nicht mehr so viele Garantiefälle zu haben. Allerdings ist in der neuen Lampe genau ein Bauteil mehr als in der alten: eine offensichtlich zusätzliche Überspannungsschuntzdiode. Diese dürfte eigentlich die schlappen vier Watt des Dynamos dauerhaft aushalten ohne durchzubrennen. Zumindest ist sie frei in die Verdrahtung gelötet, so daß man sie leicht auswechseln könnte.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Lampe?
Ist jemand längere Zeit ohne Scheinwerfer mit diesem Rücklicht gefahren und wenn ja, hat sie gehalten oder ist sie durchgebrannt?

Mich interessiert das, weil die Scheinwerfer-Birne mir sicherlich nicht den Gefallen tun wird, vor der Haustür durchzubrennen, falls sie mal durchbrennt. Und eine Glühbirne ist halt ein Verschleißteil und brennt irgendwann mal durch ...

MfG