Ich würde mich bei dieser Frage auch nicht am Mainstream der Großanbieter orientieren. Beispielsweise gibt es bei Radplan die
DOLOMITI-Kurbel in allen erdenklichen Längen und vielen Abstufungen in der von Sickgirl angesprochenen Bandbreite. Auch nicht explizit aufgeführte Abstufungen können bestellt werden, sofern sie technisch irgendwie fahrbar erscheinen.
Oder man besorgt sich 'ne hochwertige "alte" Dreifachkurbel RR oder MTB aus den Vierkant-Zeiten (LK 130/74 oder 110/74; LK 94/58 ist seltener zu bekommen) und bestückt selbst. Mit 'nem kurzen, knackigen Vierkantlager kann man Q-Faktoren realisieren, von denen bei den "modernen" HT II-Kurbeln nur geträumt werden kann.
Preislich mag das höher liegen als die "üblichen Verdächtigen" den Standard anbieten, aber Speziallösungen hatten schon immer Spezialpreise - einen Tod wird man da sterben müssen.