.... versucht die beiden kleinen innenliegenden Widerhacken abzufeilen? Hält das dann auch noch?
Ansonst, kann jemand von Euch ein alternatives Kettenschloss empfehlen?
Viele Grüße und besten Dank
Thomas
... bei meiner KMC-X1 habe ich es genau so gemacht - aber vorsichtig.
War über die "Widerhaken" auch überrascht, weil die anderen KMC-Kettenschlösser (z.B. für 9-fach mit gleichem Prinzip) das nicht haben. Wenn man aber bei diesen anderen KMC-Schlössern genauer hinsieht, dann haben die statt der Widerhaken ein anderes Verriegelungsprinzip: man muss das Kettenschloß etwas zusammendrücken, bevor man es gegeneinander verschieben kann. Das geht bei der beweglichen Schaltungskette wohl leichter als bei der Single-Speed-Kette. Vielleicht daher der Unterschied.
KMC empfiehlt zwei Spezialwerkzeuge: Missing-Link-Connector und Missing-Link-Remover und jedes Mal ein neues Kettenschloss. Etwas zuviel Zirkus.
Aber jetzt dran denken: Das Schloß hat keine Verriegelung mehr, d.h. man sollte nicht mit zu schlabbriger Kette fahren. Alternativ: die Widerhaken nicht ganz abfeilen, sondern durch mehrfaches Ver-/Entriegeln im Trockenen glätten, dass es gerade geht (hoffentlich liest keiner von KMC mit).
Andere Kettenschlösser: auch eine Option, muss man probieren, welche passen.