In Antwort auf: packard
Hallo,
also in Dehli waren 60 Tage ganz normal.
lg


In Delhi hätte ich auch ein 60-Tage-Visum für Bangladesch bekommen können. Sie wollen eine ausgedruckte Hotelreservierung und ein Bus-, Bahn- oder Flugticket sehen (bin ohne Rad in Bangladesch). Es ging dort recht entspannt zu. Völlig unkompliziert.

Mein Visum habe ich in Kalkutta (Kolkata) beantragt. Eine Hotelreservierung oder ein Ticket will hier niemand sehen. Dafür muss man sich den Counter 1 für Nichtinder mit erstaunlich vielen Indern teilen. Das hilft einen seine Geduld und/oder sein Durchsetzungsvermögen zu schulen. Ich wollte 60 Tage und multi-entry. Bekommen habe ich 30 Tage und single-entry. Für Deutsche kostet das Visum 5200 Rupien (ca. 74 Euro), Österreicher bezahlen etwa die Hälfte. An einem Montag habe ich es beantragt und es am Donnerstag bekommen.

Momentan würde ich nicht dazu raten, Bangladesch mit dem Fahrrad zu bereisen. Es sei denn, man findet Gefallen daran, immer mit einer Polizeieskorte unterwegs zu sein. In den Chittagong Hill Tracts dürfen wir unser Hotel nur mit Polizei und in Beleitung eines Guide verlassen. Vieles ist zur Zeit nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Zum Beispiel sich ein Fahrrad ausleihen um eine Radtour zu machen.