Hallo!
Hattest du schon mal die Suchfunktion hier im Forum benutzt? Du hast als Mitglied die Möglichkeit auch, via der Benuterliste nach Radlern + Radlerinnen

zu suchen, die schon mal in Land X waren, dort leben oder gerade dort unterwegs sind.
Ich selber war auch schon 2 mal mit Rad in der UA, sowie 7 mal ohne (zuletzt noch im April), zusammen >100 Tage.
Bei den Reiseberichten auf der velofahren - Hp von bk1 der Reisebericht mit der Nr. 13 ist von unserer Tour 2001, auch bei den Touren mit der Nr. 1 + 2 war ich noch mit von Partie (wenn dich evtl. Russland auch noch interessiert).
Meines Wissens war es bislang nicht möglich, als Radler ein Visum
ohne (echte) Einladung direkt von der Botschaft zu bekommen.
Das man in der UA mit dem Rad oder zu Fuss unterwegs sein will, das muss man ja bei der Beantragung des Visas nicht denen unbedingt auf die Nase binden.
Je nach dem wo du wohnst ist evtl. die Botschaft in Berlin, oder aber eines der Konsulate zuständig, für NRW wäre dass das Konsulat in Remagen am Rhein.
Ansonsten wenn du es einfach magst, geh zu einem russischen oder ukrainischen Reisebüro hier in D (es gibt reichlich mittlerweile!) und gib dort deinen Antrag auf das Visa ab, kostet dann bis ca. 60-80 €, je nach dem auch was für ein Visa du brauchst und wie schnell.
Registrieren ist m.W. nicht mehr nötig, bzw. wohl nur wenn du dich länger als wie 3 Tage an einem Ort aufhältst, dann kannst du dies in einem Hotel erledigen.
Falls du noch Infos zur UA suchst, bzw. Karten brauchst, dann meld dich! Karten sind zwar schwierig zu bekommen, aber dafür gibt es doch auch schon ganz gute, als Papierversion + digital für die ganze UA!
Kann dir auf Bestellung auch welche besorgen, direkt aus der UA!
Falls du den Ostkarpatenradweg fahren willst, hierzu kann ich dir auch ein paar Infos geben.
Und falls du noch was zu Rumänien suchst, kannst dich auch wieder melden (bei mich

)...
Wann soll es denn losgehen?
Poko
Mapkyc