wir waren 2013 (Feb) für 4 Wochen mit dem Fahrrad in Kuba.

Transportmittel
1. Mit dem Zug, das wollten wir auch; von Santiago de Cuba nach Havanna; Das war uns zu unsicher, da
1. niemand so recht weiß, ob der Zug fährt - es gibt zu viele Zug-Ausfälle.
2. Niemand so recht weiß, ob der Zug auch Fahrräder mit nimmt.

Die Viazul Busse nehmen Fahrräder mit - manchmal/meist kostest es 10 CUC/Fahrrad.
Die Busse sind eine Katastrophe - keine Mercedes - sondern China-Busse; unser Bus hat den Geist aufgegeben - Verspätung 8 Stunden - machte Laune.
[img]file:///home/rb/Reisen/Reisen.run/Reiseberichte/2013/Cuba/pic4show/DSCN0582.JPGhttp://[/img]

Wir sind seinerzeit auf der Westseite von Havanna - Schweinebucht - Cienfueges - Trinidad - Holgin - Manzanillo - Pilon - nach Santiago d.C geradelt - sehr starker Gegenwind - machte nicht viel Laune.

Was die Übernachtung angeht, ist das mit den Casa Particulares kein Problem. Nicht jedes Dorf hat aber solch eine Casa- Und dann wird es schwierig - aber es gibt immer eine Lösung. Das ist das herrliche in Kuba. Wenn Du mal weg von den Zentren bist, sind die Touristen auch weg.
Es ist gut nur € dabei zu haben und dann ggf. in CUC oder CUP tauschen - VISA und $ waren vor 3 Jahren noch teuer - zusätzliche Gebühr - schlechter Kurs.

Ob Cuba toll ist - macht dir ein eigenes Bild. Wir sahen sehr viel Strukturschwächen.

Gruß
Fidel Licithin