Ich habs versucht, aber mir ist absolut nix eingefallen. Das Handy/Navi wird an der Nabelschnur des FL doch sowieso immer unter Dampf gehalten.
Du darfst gerne zusehen wie sich bei dem 500-Euro Smartfon die USB-Buchse verabschiedet. Andere laden tatsächlich nur bei Bedarf nach.
Leider kann ich dir aus bereits gemachten Erfahrungen nur zustimmen.

Ich hatte sonst ein Galaxy S2. Die USB-Buchse war zwar noch funktionsfähig, hatte aber mehr Wackelkontakt, als mir lieb war.(Pling..pling..pling)
Die einzig wirkliche Lösung heißt in meinen Augen
zur Zeit: Xperia Z1,2,3 (oder) Compact. Durch den Dockinganschluß hat man unterwegs nun die Möglichkeit, per Magnetstecker, also verschleißfrei zu laden. Den USB-Anschluß gibts zudem ja auch noch als "Einsatzreserve" sozusagen dazu.
Doch Gemach! Sony hat sein Xperia wieder weiter
entverwickelt. Die neuen Modelle haben
keinen Dockingstationanschluß mehr.

Wirklich blöd ist dabei, daß Sony meines Wissens der einzige Hersteller ist/war, der eine Magnetladeoption für seine Geräte entwickelt hatte.
Sollte sich auf dem Handymarkt bezüglich Magnetlademöglichkeit keine Alternative auftun, werde ich beizeiten ein oder zwei Geräte (Z3) anschaffen und auf Halde legen.