Zitat:
Ihr wart alle noch nicht auf der Dokumenta, sonst wärt ihr mehr abgehärtet.

Soviel kannst Du mir gar nicht bezahlen.
Dass die Kamera in 98% aller Fälle ruhen soll, während davor agiert wird, spricht sich nicht rum. Es ist aber so und nicht jeder filmische Erguss ist ein Thriller von Herrn Hitchcock. Selbst der hat Schswenks und Kamerafahrten nur sparsam und gezielt eingesetzt. Ich kann mich aber noch gut erinnern, dass ich das schonmal geschrieben habe und dann in der Luft zerissen worden bin. Ich sage jetzt mal nicht, von wem, doch dafür sage ich, dass sie mir seitdem gestohlen bleiben kann.

Für den Kameramann: Löschen und nochmal versuchen. In jedem Fall sind bei ruhenden Motiven aneinandergesetzte Dreisekundensequenzen besser als ein Schwenk. Mit Variofahrten kombinieren geht eigentlich überhaupt nicht. Jeder Schwenk, wenn er denn unbedingt sein muss, beginnt und endet in Ruhe. Eigentlich gibt es darüber viel zu lesen. Am Besten kannst Du Dir die Kameraführung allerdings im Kino abgucken.