Moin Berni
Jürgen hat ja schon auf einen gewissen Widerspruch in deinem Beitrag hingewiesen.
Wenn wenn von acht Gängen jeweils zwei im oberen und zwei im unteren einen recht großen Schaltsprung aufweisen, dann führt das deine Grundaussage zum Unfug.

Ich möchte hier anmerken, daß ich nicht über den Vorzug Deiner Vergleichsmöglichkeit verfüge, da ich "nur" die S-7 Nabe kenne.

Ich habe bei der allerdings noch nie erlebt, daß irgendjemand anderes in irgendeiner Weise davon Notiz genommen hätte, wenn ich im Stand auf den Anfahrtsgang herunterschalte.
Mir selber ist dabei auch noch nie ein irgendwie auffälliges Geräusch aufgefallen grins
Beklagt wird beim Schaltkomfort der S--7 von vielen Nutzern, daß man nich unter Volllast (Pedaldruck) schalten kann.
(Finde ich ab und an an Steigungen auch recht lästig.)

Daß es beim Schalten im Stand Unterschiede gibt, höhre ich von Dir zum ersten Mal.

Gruß von den Elbtalauen
Hilsi