International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Bicyclista, 19matthias75, HolyMole, 9 invisible), 243 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552844 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#1162821 - 10/07/15 09:50 AM Eigenbau-Smartphone-Halterung
GeorgR
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Nachdem ich mir vor einer Weile schon eine Smartphone-Halterung fürs Velo besorgt hatte (universal ~10 EUR, ebay), stellte sich recht schnell heraus, dass mich das ständige Einklicken und Einrasten nervte. Schon 2013 hatte ich für mein damaliges Sony Xperia Tipo Mini eine Bastellösung parat: Metallscheibe hinten aufs Telefon geklebt und schon konnte ich die ebenfalls gebastelte magnetische Autohalterung verwenden.

Das Gleiche hab ich dann 2015 für mein Prestigio 5454 Duo gemacht: Japan-Spachtel aus dem Baumarkt, quadratisch zugeschnitten, mit 2K aufgeklebt, fertig. Schon konnte ich die Halterung weiter benutzen.

Was liegt also näher, als die billige Einrast-Halterung auch auf Supermagnetkräfte umzurüsten? Richtig. Nichts. grins

Dazu braucht es nicht viel. Von supermagnete.ch (oder .de) zwei starke Ringmagnete (oder auch die extra eingefassten Magnete), beispielsweise diese hier. Von der alten Smartphone-Halterung schmeisst man das Oberteil weg und klebt direkt auf das am Velo fixierte Unterteil die Magnete. Dabei aufpassen, dass diese plan mit der späteren Metallplatte abschliessen, also am besten die Platte zum Ausrichten verwenden und beim Aushärten drauflassen.

Wenn's fertig ist, kann es dann zum Beispiel so aussehen:


Jetzt ist das Prestigio natürlich nicht wasserdicht*. Also kann man zum Beispiel das Caterpillar S40 nehmen und da dieselbe Modifikation machen: Metallplatte auf der Rückseite aufkleben. Dann hält es genauso zuverlässig am Velo und ist auch noch wasserdicht und mit Handschuhen bedienbar (grosse Tasten, gute Druckpunkte, spezieller Display-Modus). Wasserdicht ist es natürlich nur, wenn man nicht grad lädt.

Hier die Gesamtansicht, in der schwarzen Rahmentasche steckt der Forumslader in voller Ausbaustufe. Ein dedizierter Licht-Kippschalter (an der Vorbauschraube rechts) ist fürs Licht zuständig, das am 7.2V-Ausgang hängt.


Die Ansicht von schräg unten: das CAT S40 ist wirklich nur so aufgelegt und hält sehr gut, lässt sich durch seitliches Verschieben aber dennoch leicht abnehmen. Der magnetische Kompass im Schlaufon ist natürlich irritiert durch die Supermagnete, aber stimmt wieder, sobald man es abnimmt. Man könnte das Verschieben noch etwas erschweren, indem man die Metallplatte oder die Magnete gummiert, aber bisher hatte ich den Bedarf dazu nicht.


Der gewinkelte USB-Stecker ist auch noch ganz praktisch so. Sollte das Schmierfon mal runterfallen, ist es ja sowieso auch noch entsprechend stossgeschützt. Man kann es auch einfach quer auflegen, wenn man es lieber im Breitformat braucht, um beim Velofahren youtube-Videos zu schauen, die einem zeigen, wie schnell andere Leute dieselbe Strecke gefahren sind grins


Hier bei Bedarf die Bilder etwas grösser:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Natürlich könnten Minimalisten auch die Magnete direkt irgendwo am Rahmen/Vorbau aufkleben, anstatt eine brutal schwere Klemmhalterung zu verwenden.

Bei Fragen: nur zu. Ich bastel ja ganz gerne.

* Das Prestigio war auch nicht staubdicht, so dass ich es kürzlich geöffnet habe, in der Absicht, den Staub zwischen Glas und Display zu entfernen. Dabei ging ein Flachbandkabel flöten und das Schlaufon wanderte gleich direkt ins Recycling.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Eigenbau-Smartphone-Halterung GeorgR 10/07/15 09:50 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung derSammy 10/07/15 10:45 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung  Off-topic Mike42 10/07/15 10:55 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung  Off-topic Keine Ahnung 10/07/15 11:11 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung  Off-topic Falk 10/07/15 11:57 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung  Off-topic Keine Ahnung 10/07/15 12:01 PM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung Margit 10/07/15 11:11 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung Sputnik79 10/07/15 12:41 PM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung GeorgR 10/07/15 06:13 PM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung StephanBehrendt 10/07/15 12:49 PM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung Suchmaschine 10/07/15 08:00 PM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung GeorgR 10/08/15 06:24 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung Suchmaschine 10/08/15 07:30 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung GeorgR 10/08/15 07:34 AM
Re: Eigenbau-Smartphone-Halterung JensD 10/08/15 11:24 AM
www.bikefreaks.de