Hallo!
<...> aber hast du ein interessantes Bike glauben alle, das is ja nur ein "Ding" und das kann man ja mal eben begrapschen, da kriege ich die Krise, und das kennen einige hier bestimmt selber.
Und ich krieg fei ebenfalls die Krise, wenn ich an die vielen Fahrraddiebstähle denke! Viele zwielichtige Zeitgenossen können heute leider nicht mehr zwischen "mein" und "dein" unterscheiden.

Mir ist schon zweimal ein Bike gezockt worden, doch zum Glück waren es bisher immer ziemlich billige Drahtesel. Zum Kauf eines guten Reiserades konnte ich mich daher bis heute noch nicht durchringen. Ich hatte mich sogar mal mit dem Gedanken getragen, mein Velo durch eine hohe Spannung (ähnlich einem Weidezaun, nur heftiger) vor Diebstahl zu schützen.

Hat hier vielleicht schon jemand damit Erfahrung? Ich konnte keinen Thread zu dieser Art von Diebstahlschutz finden. Mangels kommerzieller Lösungen muß man eh selbst basteln. Oder was ist mit einem GPS-basiertem Schutz? Alternativ hülfe nur das Mitnehmen des teuren Gefährts in alle möglichen Gebäude - mit aller Konsequenz. Ob man das aber immer so gnadenlos durchziehen kann, zum Bleistift bei Behördengängen, bleibt allerdings fraglich. Am liebsten würde ich in der ganzen Stadt nichtabgeschlossene Fahrräder mit angesägter Gabel oder aleatorisch zupackender Bremsen aufstellen, auf daß es die Mistbrüder schön heftig auf's Freßbrett schmirgelt...!
Grimmige Grüße aus der Rohloffstadt
Franconio