In Antwort auf: Gisibert
Man kann sich jetzt über einzelne Begriffe bis ins Unendliche streiten, aber ich denke es sollte schon klar sein, was eigentlich im Kontext damit gemeint ist, wenn ich von vollumfänglicher Akzeptanz spreche:

Ich halte mich zurück, widerspreche nicht, verhalte mich nach Möglichkeit so, wie es den Erwartungen entspricht, fange nicht an zu diskutieren und zu hinterfragen und wenn es sein muss, dann zeige ich mich lernwillig und einsichtig.

Das alles funktioniert nur, wenn ich meine persönlichen Sichtweisen zumindest zeitweise zurückstelle und mich einfach mal möglichst unvoreingenommen auf die Gegebenheiten vor Ort einlasse. Das ist sicher keine einfache Übung, aber zum erfolgreichen Weltenbummeln gehört eben mehr als nur eine Top-Ausrüstung und das nötige Kleingeld.

Im Grunde sind wir uns glaube ich ohnehin im Wesentlichen einig. schmunzel

In der Tat, da kann ich mitgehen. Das war aber vorher nicht in dem Sinne zu verstehen. Vollumfängliche Akzeptanz bedeutet nicht das, was Du hier skizzierst, sondern geht weit darüber hinaus. Und deshalb ist es für mich auch nicht nur ein Streit um Begrifflichkeiten. Das was Du hier schreibst, würde ich mit "Respekt" bezeichnen.

Grüße

zaher