International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gerhard O, mm2206, Mooney, amichelic, albe, David1974, kangaroo, 3 invisible), 846 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98830 Topics
1553766 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 29
panta-rhei 24
Lionne 24
bk1 24
Topic Options
#1150707 - 08/16/15 07:05 PM Nordwest-Tschechien
Leixoletti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
:17
:28.7.2015 13.8.2015
:1500
:czCzech Republic

Hallo,

hier meine Erlebnisse in Nordwest-Tschechien.

Route/Zeit
ca. 1500 km, im August 205, München-Regensburg-Prag-Vrchlabi-Melnik-Dresden

Erfahrungen
Landschaftlich hat es mir am besten gefallen in den hügeligen Gebieten, im Bayrischen Wald und Böhmerwald, im Riesengebirge an der Elbequelle und im Böhmischen Paradies. An der Elbe zwischen Prag und Vrchlabi gab es langweilige Strecken, und nervige mit Schlaglochslalom und arg steinigen Wegen. Der Elberadweg ist gerade von Prag in Richtung Elbe-Quelle lang nicht so autobahnmäßig ausgebaut wie z.B. der Rheinradweg. Da kann man auch mal quer durchs Land abkürzen.

Navigation
Die Radwegbeschilderung ist gut, man folgt meist kleinen, gelben Zifferntäfelchen (z.B. "2"), die auch auf Autostraßen ziemlich zahlreich sind. Um die Campingplätze zu finden, braucht man irgendeine Info-Quelle. Meine handgeschriebenen Liste plus Offline-Karten auf dem Handy (MapsWithMe) haben mir nicht gereicht, deswegen hab ich mir in Prag den "Cykloatlas Cesko" gekauft (25 €, 1:75.000, Ringbuch DIN A4, ziemlich dick, nix für die Lenkertasche, also auch nicht optimal). Maps.cz ist wohl eine gute Alternative, wenn man einen entspr. Internetzugang hat.

Preise
Tschechien ist unglaublich billig. Camping mit kleinem Zelt, Rad und einer Person kostet im Schnitt 130 Kronen (ca. 5 Euro, etwa halb soviel wie in Deutschland). Ein Bier kostet am Campingplatz meist 23-30 Kr (um 1 Euro), ein Langos ca. 30 Kr, eine Bratwurst mit Brot ca. 50 Kr, ein richtiges Essen im Restaurant ca. 120 Kr. Ich habe für knapp 3 Wochen 350 Euro gebraucht.

Verpflegung
Backereien, in denen man Capucchino trinken kann, wie bei uns, gibt es nicht. Aber die Backwaren bei Billa, Penny & Co. sind sehr, sehr gut. Und diese großen Discounter haben auch am Sonntag offen, oft 7-22 Uhr. Die Ladendichte ist eher größer als bei uns, in
vielen kleinen Ortschaften gibt es einen Laden mit einem Vietnamesen, der Limo, Bier, Kekse etc. hat. Im Restaurant oft aber nicht immer mehrsprachige Speisekarten.

Verständigung
Die im Tourismus Tätigen sprechen deutsch oder englisch, aber mit anderen Touristen ist die Verständigung schwierig, weil die meisten Tschechen sind (die oft weder deutsch noch englisch sprechen). Die Stecke München-Prag-Vrchlabi. Zwischen Dresden und Prag sieht das ganz anders aus, da sind Westler (Deutsche, Holländer, Engländer etc.) die Regel.

Campen
Nirgends überfüllt. Verständigung problemlos - an der Rezeption wird meistens deutsch oder englisch gesprochen. Sanitärblock okay bis gut, an einem Platz kein Trinkwasser, nicht immer Steckdosen neben dem Waschbecken (zum Handyaufladen). Tipp für Prag: Der
Campingplatz in Troja an der Kanutenstrecke.

Internet
Großer Pluspunkt geg. Deutschland: WLAN ohne Verschlüsselung ist weit verbreitet. Am Campingplatz und im Café/Restaurant fast immer, manchmal auch von der Stadt gestellt. Meist mit guter bis akzeptabler Geschwindigkeit.

Praktische Links
- Tschechien im Radreise-Wiki
- Radweg München-Prag mit Flyer als pdf

LG,
Stefan

Edited by Uli (08/17/15 08:38 AM)
Edit Reason: Kalendereintrag entfernt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nordwest-Tschechien Leixoletti 08/16/15 07:05 PM
Re: Nordwest-Tschechien martinbp 08/18/15 11:19 AM
Re: Nordwest-Tschechien Leixoletti 08/19/15 06:02 PM
www.bikefreaks.de