International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1455 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99163 Topics
1558959 Posts

During the last 12 months 2024 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Topic Options
#11490 - 06/04/02 08:34 AM Re: lsm-federgabel [Re: shabbaz]
tobuli
Member
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Shabbaz,

ich kann Dir zwar nicht Deine Fragen beantworten, aber ich habe mich auch versucht über diese Gabel zu informieren. Ich beabsichtige in Kürze das Hardo Wagner Traveller zu kaufen, und mich somit auch mit der LSM-Ferdergabel auszustatten. Ich finde das Prinzip der Gabel super, bin jedoch etwas skeptisch, was Aufhängungen bzw. die Schwingen angeht. Allerdings bin ich kein großer Techniker, sondern wohl eher ein Skeptiker! Ich habe einen Fahrbericht der Gabel gelesen (mehrmonatige Asientour), dessen Tenor es war, daß die Biker zwar froh waren überhaupt eine Federgabel dabei gehabt zu haben, aber dennoch Probleme mit ihr gehabt haben. Dabei war wohl zunächst das Problem, daß sie die Last nicht ordentlich verteilt und fixiert hatten, wodurch die Gabel natürlich ins flattern kam. Is ja auch klar! Zu einem spätern Zeitpunkt ist an einer Gabel die Schwinge gebrochen! Ersatz hatten sie aber dabei! Wo ich den Bericht gelesen habe, weiß ich nicht mehr. Sorry!
Ich habe auch noch einen Test im internet gefunden. Sagt zwar nicht allzuviel aus, aber immerhin! (http://www.radwelt-online.de/schau/tests/gabeln.htm)
Weiterhin weiß ich, daß neben dem Hardo Wagner Traveller (neuerdings) auch das Norwid Skagerrak mit der Gabel ausgestattet ist. Zudem montiert auch Guylaine einige seiner Tourer mit der LSM. Sollte einem das Sicherheit und Produkvertrauen geben?!
Ich hoffe, Du hast hiermit ein paar neue Infos bekommen. Solltest Du mehr erfahren, würd ich mich über entspr. Nachricht freuen!
Grüße

tobuli

PS: Ich habe irgendwo eine falsche Preisangabe gelesen! Die LSM kostet 249 €! Und Die Ersatzschwingen nochmal (bei von Außen schmierbaren Schwingen) 42 €!
.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
lsm-federgabel shabbaz 05/31/02 09:44 AM
Re: lsm-federgabel tobuli 06/04/02 08:34 AM
Re: lsm-federgabel Clive 06/05/02 05:54 AM
Re: lsm-federgabel Anonym 06/13/02 10:20 AM
Re: lsm-federgabel shabbaz 06/13/02 11:34 AM
Re: lsm-federgabel Clive 06/16/02 07:27 AM
Re: lsm-federgabel Anonym 06/14/02 06:33 PM
Re: lsm-federgabel Anonym 06/15/02 09:35 AM
Re: lsm-federgabel Anonym 06/15/02 07:30 PM
www.bikefreaks.de