Was spricht denn gegen den Sitz auf dem Oberrohr?
Ich hatte vor knapp 20 Jahren einen Kindersattel auf dem Oberrohr und Fußrasten zum Anschnallen an der Gabel. Das war die angenehmste und flexibelste Kindertransport-Art. Bei akzeptabler Oberrohrlänge passt das mit den Knien am Kind vorbei. Früher gab es auch mal horizontal verschiebbare Sattelstützen.
Vorteil: du kannst Dich prima mit dem kleinen Passagier unterhalten. Etliche lange Radtouren habe ich so absolviert. Nachdem unser jüngster selbst radfuhr, blieb der Sattel noch lange als Kurzstrecken-Taxi erhalten. War der Hit bei Besuchskindern, die wir von der Bahn abholten.
Hinten angebrachte Sitze beeinträchtigen die Fahreigenschaften weitaus mehr und lassen die Kinder eher einschlafen.
Anhänger sind sicher in vielen Aspekten besser, benötigen aber eine Wechselsprechanlage.
Viel Spaß beim gemeinsamen Radtouren
Grüße Gereon