.... ja, ist aber richtig. Im ersten Gang führen bereits die ca. 72Nm zu dem Raddrehmoment von 250Nm. D.h diese Grenze kommt früher als die 100Nm Eingangsdrehmoment für das Ritzel. Jetzt wäre die Frage, ob die Kuppelbolzen alle bei 250Nm pünktlich aufgeben - wahrscheinlich nicht.
Aber es ist bei mehrstufigen und mehrgängigen Getrieben überhaupt nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Grenzwerte einzuhalten sind und je nach Gang jeweils nur einer der kritisch ist.
Zu den 100Nm: bei der typischen Kombination 16/42 und 170mm Kurbel muss man dafür rechnerisch 1544N (= ca. 157kg) senkrecht auf die Kurbel wuchten. Das gelingt einem Normalgewichtigen im ersten Gang beim Fahren nicht, weil er diese Kraft nicht erzeugen kann und die Kurbel sich außerdem sofort wegdreht. Eventuell bekommt man solche Lasten hin, wenn man im Stand genau auf die Kurbel passend draufspringt und das Hinterrad genügend gebremst wird. In höheren Gängen sieht das anders aus, weil man dann bei genügend langsamer Fahrt am Berg wirklich mit vollem Gewicht auf der Kurbel stehen kann. Z.B. 4. Gang: 157kg-Mensch steht senkrecht voll auf einem Pedal der 170mm-Kurbel, Ritzelmoment ist 100Nm, Raddrehmoment ist 244Nm, Stützmoment ist -144Nm.