International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Velo 68, Räuber Kneißl), 151 Guests and 677 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552814 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#1143201 - 07/12/15 07:20 PM Re: Radaufbau: Montage Bremse, Kassette [Re: Matthias75]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
In Antwort auf: Matthias75

Montage der Kassette
Sollte man den Freilauf fetten? Laut diversen YouTube Videos wurde nichts hierzu unternommen. Es wurde lediglich erwähnt die Kassette nach der Montage mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen.


Ein dünner Fettfilm ist sinnvoll. Nicht um das Teil zu schmieren, sondern um den Aluminium-Freilauf vor Korrosion durch Streusalz im Winter zu schützen. Die Stahlkassette gammelt dann gerne mal fest, Alu-Kassetten auf Alu-Freilauf sind da noch empfindlicher.
Der dünne Fettfilm vereinfacht dann die spätere Wartung von Kassette und Freilauf. Fahren kann man das Rad auch ohne diesen Pflegezusatz.
Auf den Einsatz eines Drehmomentschlüssel kann man recht gut verzichten. Jedenfalls lohnt es sich nicht, deswegen einen bis 40NM einstellbaren Schlüssel vorzuhalten. Kräftig anziehen bis der Abschlussring 3-4x laut knackt. Dann sind die üblichen 35NM erreicht und die Kassette sitzt sicher.

Zitat:

Montage V-Brakes LX (nur hinten, da die Gabel noch unterwegs ist)
Durch die Beschriftung auf den Bremsklötzen ist sehr schnell ersichtlich wo hinten, vorne, links und rechts ist. Zwei Punkte sind mir noch unklar:

Schraubenposition
Es gibt zwei unterschiedliche Längen (2x30mm und 2x20mm). Hinten würden beide Längen passen. Mir scheint aber die 20mm für Hinten richtig zu sein (geht einen knappen Zentimeter rein).

Die Schrauben bei einer V-Bremse halten den Bremskörper nur in Position auf dem Sockel, sie tragen nicht sehr viel Last. Die Sockel nehmen die Bremskraft auf. Wenn die kürzeren 20mm-Schrauben gut sitzen, reichen die. Allerdings kannst Du die 30mm-Schrauben durchaus auch nehmen. Sie sind ja da.
Zitat:

Führungsröhrchen
Es sind zwei unterschiedliche Führungsröhrchen dabei. Bin mir unsicher welches für hinten bzw. vorne ist. Das Eine ist rechtwinkelig, das Andere sieht aus wie eine Sichel. Bei den Rädern bei mir vor der Haustür, habe ich nur die rechtwinkligen Röhrchen gesehen.

Die Führungsröhrchen können nach Bedarf verbogen werden. Es ist Zufall, das eines im 90° Winkel gebogen ist und ein Anderes nicht. Bieg es Dir einfach so zurecht, wie es für deine Zugführung passt.
Es gibt solche Zugführungen auch aus flexiblen Stahlblechschläuchen (Steelflex nennt sich das, die sehen ungefähr so aus wie ein Duschbrausenschlauch im Bad, nur eben kurz und dünn). Sowas ist gerade und biegt sich durch straff ziehen des Bremszuges dann erst zurecht.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (07/12/15 07:24 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radaufbau: Montage Bremse, Kassette Matthias75 07/12/15 05:07 PM
Re: Radaufbau: Montage Bremse, Kassette cterres 07/12/15 07:20 PM
Re: Radaufbau: Montage Bremse, Kassette Job 07/12/15 07:32 PM
Re: Radaufbau: Montage Bremse, Kassette Matthias75 07/12/15 07:57 PM
Re: Radaufbau: Montage Bremse, Kassette cterres 07/12/15 09:18 PM
www.bikefreaks.de