Aber das mit den Quecksilber-Batterien habe ich immer noch nicht ganz geschnallt! Knopfzellen sind doch Quecksilber, oder nicht? Der Verkäufer hat einfach gesagt, zwei kleine geben die Spannung einer mittleren (in Serie). Kann ja mal zu Hauser nachschauen was drin ist (aber tempi passati)
Hallo Monte,
es gibt Knopfzellen als Quecksilber-, Alkali-, Silberoxid- oder Zink-Luft Batterien. Quecksilder und Zink-Luft Batterien liefer bis kurz vor Ende eine Konstante Spannung. Darauf sind viele Belichtungsmesser aus den 60er und 70er Jahren angewiesen, da sie keine Schaltungen zur Spannungsreglierung haben. Quecksilberbaterien dürfen seit einigen Jahren offiziell in der EU nicht mehr verkauft werden. Eine Alternative sind Zink-Luft Zellen, die auch eine konstante Spannung liefern, sie haben aber den Nachteil, daß sie auch bei Nichtgebrauch altern und nur ca. 3 Monate halten.
Silberoxid und Alkali Batterien haben zum einen eine zu hohe Spannung 1,5V statt 1,35 V und sie haben im Laufe ihres "Lebens" einen Spanungsabfall, daher sind sie in diesen Kameras und Belichtungsmessern nicht verwendbar (es kommt zu nicht vorhersehbaren Fehlmessungen). Einige Hersteller (z.b. Rollei/Gossen) bieten für ihre Altgeräte Batterieadapter zur Spannungsanpassung/kontrolle an, mit denen dann Alkali- oder Silberoxidbatterien verwendet werde können.
Gruß Robert