Der 4000 S II ist lediglich ein Facelift des schwarzen ("Black Chili") GP 4000 S.
Es gibt keine technischen Änderung, außer dass eine Reifengröße dazu gekommen ist.
Das einzige was ihn unterscheidet.
Die Reifen kommen so arschfrisch aus der Produktion, dass das Gummi noch etwas empfänglicher für Fremdkörper und Schnitte sein kann.
Daher Reifen frühzeitig kaufen, auspacken und an einem mild temperierten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und mit nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit für ein paar Monate (3-6) lagern, z.B. im Keller oder unterm Bett.
*1
Ganz zur Anfangszeit gab es noch schwarze GP 4000 S mit "ASC". Davon sollten aber nicht mehr viele rollen und somit hier zum Vergleich herangezogen werden. Die farbigen Gummimischungen des 4000 S hatte alle das ASC.
http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/allgemein/innovation/asc_de.html