Ab Rijeka lassen die Alternativen schwer nach. Eigentlich gibt es da nur noch die Adriamagistrale. Über Pag kann man ausweichen, am Anfang Fähre, am Ende Brücke. Über Krk, Cres und Rab wird es vermutlich problematisch wegen der dünnen bis fehlenden Schiffsverbindungen. Die Adriamagistrale kenne ich persönlich von Split bis Ston/Abzw. Pelješac. Da ist sie (Mitte Mai) mäßig stark befahren und fast immer steigend oder fallend, nur hinter Ploče im Mündungsgebiet der Neretva eine Weile flach. Von Rijeka bis Zadar soll sie "wegen der Berge die reinste Strapaze" sein, Zitat aus M.Müller Verlag, "Kroatische Inseln und Küstenstädte". Ganz schlecht kommt Rijeka-Abzw. Krk weg, 25 km Dreck, LKW, Industrie. Vielleicht wäre das Binnenland eine Alternative? Von Rijeka aus über das Gebirge bis Ogulin, oder erst ab Senj nach Otočac. Der Nationalpark "Plitvitzer Seen" fällt dann sicher auch mit ab. Die Küsteneillinie von Jadrolinija verkehrt im Sommer jeden 2. Tag, allerdings von Rijeka nach Split nachts und nur einmal pro Woche mit Halt in Zadar. Fahrrad kostet (fast) soviel wie Fahrer! Von Mali Lošinj aus gibt es auch eine seltener bediente Schifffahrtslinie nach Zadar (dahin kommt man an der Riviera von Opatija entlang über die Fähre bei Brestova und die Insel Cres.

Falk