In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Nordisch
Bei Wortungetümen wie Außermittigkeit oder Dezentrierung ist man geneigt kürzere und weniger komplexe Wörter aus anderen Sprachen zu borgen.
Man könnte auch so simple und verständliche Wörter wie "asymetrisch" verwenden.



aber das ist doch auch nicht Wurzeldeutsch? schockiert