"Europäisierung" wird wohl heissen, überall keine Fahrradmitnahme mehr. Nach einer Entwicklung in die richtige Richtung Mitte der 90er geht es heute in ganz Europa zum Hochgeschwindigkeitstriebzug für Nieten in Nadelstreifen, fast immer als Folge von "Bahnreformen". Von den Kaufmichs an der Spitze der Eisenbahnen erwarte ich jedenfalls nichts in unsere Richtung. Überall außer in Britannien haben staatliche Stellen noch große Mehrheiten bei der Eisenbahn, könnten also einfach anweisen. Es passiert nirgendwo. Ich komme gerade aus Kroatien, Fahrradmitnahme gibt es da nur von Leipzig bis München, evtl. noch nach Villach. Weiter vielleicht nach Istrien, aber alles nicht mit sauberen Anschlüssen und nur mit Personenzügen. In Dobova wollte mich ein kroatischer Kollege wegen meiner Tasche mit Gelenkrahmen aus dem Zug werfen, sein Pech, dass das schon Slowenien ist. Fahrradurlauber scheinen bei Eisenbahnvorständen Hassobjekt Nr.1 zu sein.
Falk