Wie schon andere Antworten richtig bemerkten, kann man sehr schnell eine Tropfsteinhöhle bekommen-wenn man alleine so eine Zelt mit Innenzeltzuerstaufbau im Regen aufstellt.
Nachdem ich das bei einer Finnlandtour hatte, sollte das nächste Zelt auch in einem Arbeitsgang stehn. Anderenfalls ist das zusätzliche Mitführen eines atmungsaktiven Biwaksacks sinnvoll...
Beim nassen Einpacken kann es sinnvoll sein, das Innenzelt einfach abtrennen zu können, um es separat zu verstauen, obwohl leichte Nässe im aufgestellten Zelt auch erstaunlich schnell verschwindet.
Gruß Jan13