Folgender Link führt zum Kasten:

http://www.idworx-bikes.de/images/artikel/2010/kk-2010b-big.jpg

Wie man sieht sind dort Schlitze wo auch Dreck eindringen kann. Es dringt auch sicherlich ein bisschen was ein, aber immerhin noch so wenig, dass keine allzu große Beanspruchung des Antriebsstrangs stattfindet.
Einen Vergleich zum Chainglider habe ich nicht, was das Eindringen von Dreck angeht.

Beim Chainglider ist es wohl so, dass dieser auf der Kette mitschwimmt (wenn ich das richtig weiß). Der Kettenkasten von idworx ist fest am Rad angebracht und die Kette läuft im Kasten. Ich selbst bin voll überzeugt davon und sehe keine wirklichen Nachteile, außer vielleicht optische, aber dies habe ich ja auch weiter oben schon beschrieben.