Hallo Sithonia!
Da könnte ich in Ulm wieder anknüpfen und die Strecke bis Belgrad dem Ufer folgen. Ich versuche gerade mir mal eine Strecke von Duisburg bis Ulm und dann ab Belgrad zusammenzufummeln.
Nur als Hinweis: zwischen Budapest und Belgrad fährt man durch vollkommen platte Landschaft, nämlich die Puszta. Dagegen ist Norddeutschland das reinste Hochgebirge.
Zur Weiterfahrt ab Belgrad:
Einer der schönsten Abschnitte der gesamten Donau, das Eiserne Tor, beginnt ca. 100 km hinter Belgrad und zieht sich dann über ca. 150 km bis zum Staudamm bei Drobeta-Turnu Severin bzw. Kladovo. Das würde ich dir empfehlen zu fahren. Hier habe ich die Strecke beschrieben:
http://radreise-wiki.de/Eisernes_Tor_%28Serbien%29 Ab Kladovo kannst du dann runter über Vidin und Sofia nach Griechenland. Da musst du einmal über das Balkangebirge drüber.
Über Mazedonien hört man im Moment nicht viel Gutes. Es gibt bewaffnete Auseinandersetzungen, es wird gemutmaßt, dass das Land am Rande eines neuen Bürgerkrieges steht, und manche Städte (z.B. Kumanovo) sind komplett vom Militär abgeriegelt. Aus meiner Sicht ist es im Moment nicht die beste Idee, da durchzufahren.
Und dann hast du nur zwei Möglichkeiten: entweder durch Bulgarien (wie oben beschrieben) oder durch Albanien. Die Strecke über Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Monenegro und Albanien ist zweifellos schön. Sie ist aber auch deutlich bergiger (was für mich ein Grund wäre, sie zu nehmen...

).
Gruß
Thoralf