International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (ralph_3, di2, alltagsradler, 4 invisible), 885 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98864 Topics
1554168 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 28
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 24
Topic Options
#1128098 - 05/07/15 07:32 PM Re: Tipps gefragt für Bayerntour [Re: Günter-HB]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,578
Hallo Günter,
fange ich mit der Richtung an: ad 4) Eher egal. Von Ost nach West wie geplant ist vielleicht sogar die bessere Wahl - zur Not kann man noch das letzte Stück per Bahn machen (Reutte - Füssen), umgekehrt ist man weg von den Bahnlinien. Von Reutte rollt man zudem nur noch bequem flach oder ab nach Füssen.

ad 1) Von Oberaudorf gibt es mehrere Varianten. Nicht klar ist, welche ihr nehmen wollt. Die vielleicht einfachste Route führt über Brannenberg, Bad Feilnbach. Über Hundham gibt es ein paar kräftige Rampen nach Schliersee-Süd, sofern über Miesbach ebenfalls. Ggf. geht es leichter nördlicher über Au nach Miesbach, kenne ich aber nicht. Empfehlung auf dieser Route: Abstecher zum Feilnbacher Moor machen - liegt im Flachen.

Über Sudelfeldpass nach Bayrischzell ist recht anspruchsvoll, durchgehend starke Steigung aus dem Inntal. Auf eurer Route aber der kürzeste Weg, aber viel befahren - kein Radweg. Ostseite ist eher waldreich, Abstecher Wasserfall Tatzelwurm empfehlenswert, Westseite ist panoramareicher. Ein verkehrsarme Alternative führt von Flintsbach bzw. Brannenburg zur Verzweigung bei Tatzelwurm. Recht idyllisch, aber supersteile Rampe, dazu auch etwas auf und ab.

Ab Kufstein über Ursprungpass: Erster Anstieg unvermeidlich, recht kurz aber. Auch eher viel Verkehr. Richtung Thiersse grandiose Talöffnung - Postkartenlandschaft. Seeumrundung empfehlenswert. Weiter kann man nördlich den Berg umfahren - das ist eher einfach am Talfluss entlang. Schwieriger ist über Thiersee-Ort und Hinterthiersee den Berg hochzufahren - dafür grandioses Panorama - nach oben immer weniger Autos. Man fährt dan wieder ab und schließt auf die Ursprungstraße auf. Der Ursprungpass ist nur ein leichter Hüpfer, von Norden noch leichter. Für diesen Tourteil kannst du einen Blick auf die 1. Tour in dem Bericht Rofan - Watzmann werfen.

ad 2) Bis etwa Höhe Kreuth Radweg fahren, danach Straße. Von Osten ist der Anstieg zum Achenpass kurz und eher mäßig, von Westen kurz, aber eine knackige Rampe.

ad 3) Mautstraße fahren. I.d.R. verkehrsarm, sehr hübsch zudem. Etwas Anstieg gegen Ende Richtung Wallgau, zuvor einfach.

ad 5) Risiko. Ich habe in Mittenwald schon erlebt, wie Radelpärchenkollegen letzte Zimmer bekommen haben, ich selbst keinen Platz mehr im Biergarten etc. Durch Zelt war ich nicht drauf angewiesen. Ist man preislich und im Komfort flexibel, dürfte meist noch was gehen, evtl. ein paar Extrakilometer abends. In Hinterriss habe ich an einem sommerlichen Herbstwochenende mal erlebt, dass die Küche des Gasthofes (nur Essen, keine Unterkunft) leergefressen war - gab nur noch Bier. Der Andrang kann also nebst Ferien auch durch spontane Ausflügler aus München noch größer werden, wenn das Wetter entsprechend ist. Eine große Gruppe sind dabei Mountainbiker.

Zusätzlich: Für die Route über Walchsee von Reit im Winkl kannst du einen Blick in den Bericht See la vie werfen, dort letzter Tag. Ich rate zudem, von Ruhpolding zu starten, da nehmt ihr die schöne Strecke der Alpenstraße entlang mehrerer Seen mit, einfach zu fahren und weniger Verkehr als man erwarten würde.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tipps gefragt für Bayerntour Günter-HB 05/07/15 03:42 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour veloträumer 05/07/15 07:32 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour Günter-HB 05/10/15 05:14 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour onmyway 05/10/15 05:58 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour veloträumer 05/11/15 10:31 AM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour  Off-topic Margit 05/11/15 07:55 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour  Off-topic veloträumer 05/11/15 08:33 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour  Off-topic Margit 05/12/15 08:03 AM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour  Off-topic Falk 05/11/15 10:25 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour  Off-topic KUHmax 05/12/15 08:19 AM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour Juergen 05/10/15 06:08 PM
Re: Tipps gefragt für Bayerntour velOlaf 05/10/15 07:53 PM
www.bikefreaks.de