Warum muss es immer Asphalt sein? Viele schöne Strecken gibt es etwas abseits und in den Ländern, in denen Du unterwegs sein willst, heißt das, dass auch einmal eine nicht so perfekte Straße gewählt werden muss, wenn man weniger Verkehr und/oder schöne Natur haben will.
In Rumänien und Bulgarien immer auf offizielle Campingplätze zu setzen, heißt, dass die Routenwahl schon sehr eingeschränkt ist. Bei Archies kannst Du die Campingplätze herunterladen. Da sieht Rumänien noch besser aus als Bulgarien. Bulgarien hat entlang der Küste (Matthias hat das ja schon angesprochen) eine relativ hohe Campingplatzdichte. Im Landesinneren sieht es eher schlecht aus.
Bei meiner Tour von Griechenland nach Deutschland im Juni habe ich bei der Routenplanung die Campingplätze nicht herangezogen, um mich nicht zu sehr einzuschränken. Da ich in Kroatien entlang des EV8 und somit viel an der Küste unterwegs bin, werde ich dort wohl genügend Möglichkeiten finden. Ansonsten muss ich eben auch einmal "schwarz zelten" oder ein Quartier aufsuchen, was abseits der Touristensströme wohl (wiederum hat das Matthias ja schon angedeutet) nicht teurer ist, als so manche Campingplätze entlang der kroatischen Küste.
Meine Empfehlung: Lass Dich nicht zu sehr von solchen "Rahmenbedingungen" leiten. Man findet eigentlich immer einen Platz für die Nacht.