Es liegt mir fern, Deiner Hände Werk zu missbilligen, aber ich halte diese Art der Befestigung eines R-Shifters für etwas labil. Ich fürchte, dass beim ersten unfreiwilligen Fahrradumkipper auf die richtige Stelle (die triffts ja leider meistens) die Schraube ausreißt.
Bernd
Deine Bedenken teile ich prinzipiell.. aber: Was man auf dem Bild vielleicht nicht sieht, ist daß er leicht nach innen geneigt ist. Wenn also kein überhöhter Gegenstand den R-Shifter trifft, ist erstmal der Bremshebel getroffen. Selbst wenn der Rahmen schon komplett waagerecht zum Erdboden ist (durch den Schwung, Gedachter "Drehpunkt" via Pedal) ist der R-Shifter noch nicht in Kontakt mit dem Boden. Vielleicht bricht er mal ab, ich sehe eher andere Ereignisse als Grund, dann. Passiert aber nicht oft. Mal sehen!