Die Speiche wiegt fast nix und ein Speichenbruch ist durchaus im Bereich des Denkbaren. Das Rohloffritzel hält sehr lang, die Probleme die Rohloff mal mit zerfallenden Ritzeln hatte, sollten behoben sein. Daher sehe ich keinen Grund, den Abzieher, der doch relativ schwer ist, mitzuschleppen. Zumindest nicht, solange man nicht auch ein Ersatzitzel mitführt. Letzteres halte ich aufgrund des eher unwahrscheinlichen Ausfalls für eher überflüssig.
Wir waren mal zu einem Vortrag, wo ein Pärchen von hier bis Neuseeland mit einer Ritzel-Kettenblattkombi unterwegs war. Das Ritzel sah noch halbwegs akzeptabel aus, hätte man noch mal wenden können. Das Kettenblatt hätte wirklich als Prothese für nen Hai getaugt, funktionierte nach Angabe der Fahrerin allerdings noch einwandfrei. Klar, Kettenschalten wäre damit nicht mehr gegangen, aber als Nabenschaltungsantrieb braucht es nicht viel.