Guten Morgen.
Also ich habe kein Problem damit, wenn jemand seine Reise in irgendeiner Art und Weise vermarktet. Ich habe ein halbes Bücherregal voll mit Büchern von Leuten die das getan haben.

Was mich immer irritiert und ich glaube auch, damit bin ich nicht alleine hier, das ist dieses Riesentara im Vorfeld, bevor es überhaupt irgendwas zu vermarkten gibt!

Du bist ja nicht der erste in den letzten Jahren, bei dem ich das beobachte und man hat auch schon einige scheitern gesehen, weil eben in Vorbereitungsphase mehr Energie für Sponsoren und Werbung verbraucht wurde, anstatt sich vielleicht über Ausrüstung und persönliche Eignung Gedanken zu machen.
Um Vielleicht mal zwei Beispiele zu nennen, zu dem du hier im Forum auch einiges findest:
Einmal der Schweizer Friedensbringer
Und natürlich die Jungs oder relativ schnell nur noch Einer von "Pedal the World", das ist wahrscheinlich den meisten hier in Erinnerung geblieben. Da war es noch mit einer unerträglichen Arroganz und Überheblichkeit verbunden, die mir sauer aufgestoßen ist.

Ich persönlich frage mich bei diesen Crowdfunding-Geschichten ja immer: Warum? Was hab ich davon?
Ich bekomme Berichte und Materialtests! Super! Aber, wenn ich mir dann die entsprechenden Seiten ansehe und ich lese nur Katalogtexte zu bestimmten Produkten und es werden Sachen gelobt, bevor überhaupt nur ein Meter der Reise stattgefunden hat, könnte man ja doch auf den Gedanken kommen, das versucht wird Sponsoren zu beglücken!
Vor allem wenn man z.B. bei http://www.crazyguyonabike.com/ , dort bekomme ich Reiseberichte in Massen von Touren jeglicher Art. Und ohne,dass mich jemand um finanzielle Unterstützung für seinen Urlaub bittet!

Generell, ich habe im Bekanntenkreis mehrere Leute die aktuell länger auf Reisen sind oder auch in jüngeren Jahren einige Zeit unterwegs waren, wenn auch nicht mit dem Rad. Das Vorgehen war eigentlich immer gleich, es wurde gearbeitet und sparsam gelebt und sobald Geld übrig war, wurde es zur Seite gelegt. Dann musste man auch einfach Fragen beantworten wie: Geh ich jetzt Samstagabend aus und hau 50Euro auf den Tresen oder spar ich das Geld. Mit den 50Euro kann ich während der Reise 3Tage und länger unterwegs sein.

Naja, jetzt hab ich mehr geschrieben als ich eigentlich wollte, also mein Fazit: Vielleicht am Anfang die Bälle ein bisschen flach halten und wenn es was zu vermarkten gibt, dann nur zu! Das würde so Manchen in meinen Augen wesentlich sympathischer rüberkommen lassen und wenn dann irgendwas nicht klappt, wird man auch weniger Häme in der großen Forenwelt abbekommen!

Viele Grüße

Tommes