International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Gerhard O, motion, 3 invisible), 217 Guests and 692 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552826 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
Uli 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1109395 - 03/01/15 08:08 PM Re: Radfahren im Donaudelta [Re: oerni]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
Sehr schöne Tour, die du da vorhast! schmunzel Von Belgrad aus bin ich vor zwei Jahren durchs Eiserne Tor nach Rumänien gefahren, die Strecke hat mir außerordentlich gut gefallen. Beschrieben ist sie im Wiki:

http://radreise-wiki.de/Eisernes_Tor_(Serbien)

In Antwort auf: oerni
Hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit diesen Delta-Feldwegen und Bootstransfers? Ist es überhaupt möglich/erlaubt dort zu fahren(Biosphärenreservat)?

Ein Mitforist ist mit dem Rad von Sulina nach Sfântu Gheorghe gefahren:
Donau: Tulcea-Sulina (km 0) mit Rad möglich (Länder)

Es kann auch nicht schaden, das hier zu beherzigen:
Re: Donau Mündungsdelta (Länder)

Ob man von Chilia Veche wirklich bis nach Tulcea fahren klann, weiß ich nicht. Auf den Karten sind zwar Wege eingezeichnet, aber ich meine, schon mehrmals gelesen zu haben, dass die teilweise durch eingezäuntes Privatgelände führen und manchmal einfach nicht befahrbar sind. Dann steht man u.U. da und kommt nicht weiter.

In Antwort auf: oerni
Und, die letzte Frage, gibt es vielleicht sogar einen Grenzübergang nach Izmaijil hinüber in die Ukraine?

Gute Frage... Eigentlich wollte ich hier ein klares Nein hinschreiben. Südlich von Moldawien gab es bisher leider keinen Grenzübergang zwischen Rumänien und der Ukraine. Die nächste Möglichkeit per Straße für dich ist Galati (RO) - Giurgiulesti (MD) - Reni (UA).

Schaut man aber auf die Seite des ukranischen Grenzschutzes, dann sind dort drei Fähren über den nördlichen Donauarm vermerkt:
Izmail- Plauru
Kiliya - Chilia Veche
Vylove - Periprava
Quelle: http://dpsu.gov.ua/en/activities/skipping/skipping_17.htm

Das scheint ziemlich neu zu sein, vor zwei Jahren gab es die m.E. noch nicht. Allerdings steht dort deutlich "local". Es kann gut sein, dass man mit einem deutschen Pass dort nicht drüber darf, sondern nur mit einem lokalen (rumänisch oder ukrainisch). Wenn du genauere Infos herausfindest, dann teile die hier mal mit. Das ist interessant.

Vermutlich müsste man beim Infodienst der ukrainischen Botschaft anfragen.

Noch ein Tipp zum Grenzübertritt in die Ukraine:

Manche Grenzübergänge sind nur für Autos zugelassen. Mit dem Fahrrad darf man da NICHT hinüber. Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber da hilft dann auch alle Diskussion nichts. Es gibt trotzdem eine Möglichkeit, hinüberzugelangen: Ich habe das umgangen, indem ich mich von einem leeren Lieferwagen habe mitnehmen lassen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/01/15 08:20 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radfahren im Donaudelta oerni 03/01/15 07:27 PM
Re: Radfahren im Donaudelta Toxxi 03/01/15 08:08 PM
Re: Radfahren im Donaudelta Fricka 03/02/15 07:27 AM
Re: Radfahren im Donaudelta  Off-topic Toxxi 03/02/15 07:49 AM
Re: Radfahren im Donaudelta  Off-topic Fricka 03/02/15 08:05 AM
Re: Radfahren im Donaudelta oerni 05/18/15 10:38 PM
www.bikefreaks.de