International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Mithrandir, Heiko69, s´peterle, 4 invisible), 169 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98799 Topics
1553456 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 37
Deul 26
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#1108884 - 02/26/15 02:37 PM Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen [Re: lenaemmi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: lenaemmi
Auf Schweizer Schoki stehen wir schon lange, meinst Du, wir sollten auch mal die französische Schokolade versuchen?

Es ist kein Fehler. schmunzel Wundere dich aber nicht, wenn es teurer wird als Schweizer Schoki. Lindt ist immer noch Massenschokolade. Die Edeledition, die du abgebildet hast (die ich auch gerne mag), darfst du allenfalls in der Mittelklasse ansiedeln. Zutaten, Zeitaufwand, künstlerische und rezeptorische Kreationen sind da noch um einiges exklusiver und ausgefallener. Grundsätzlich findest du in ganz Frankreich bis in kleinste Dörfer zuweilen Chocolatiers, die Eigenkreationen machen. Das ist so in anderen Ländern nicht zu finden, also ein andere Kultur (auch wenn Schokomanufakturen in Deutschland, Österreich etc. im Kommen sind). Die baskische Ecke ist berühmt für beste Schokoladen, Bayonne trägt den inoffiziellen Titel "Welthaupstadt der Schokolade" wie man es an den Einfahrten zur Stadt lesen kann. Wohl müsstet ihr durch Espelette und Cambo-les-Bains gekommen sein. Dortige Edel-Chocolatiers habe ich im letzten Kapitel meiner Pirineosaurus-Geschichte vorgestellt, als da seien hier die Websiten angegeben: Antton (Espelette) und Puyodebat (Cambo-les-Bains). Mit Kindern kann es allerdings schnell ein Vermögen kosten. Ohnehin hätte ich euch empfohlen, das Atelier du Piment in Espelette zu besuchen - dort wäret ihren mit diversen gepfefferten Produkten verköstigt worden (auch Schoki) und die Pfefferfelder wäre auch ein Besichtung mit den Kindern wert gewesen. Wäret ihr dort gewesen, hättet ihr auf den Vorwurf "Bleib doch, wo der Pfeffer wächst" antworten können: "Ach, da waren wir schon." Es ist immer gut, wenn man weiß, wo etwas herkommt, damit man es zu schätzen weiß. schmunzel

Besonders belobigen muss ich eure Kids, dass sie auch den Palomières-Pass bewältigt haben - vielleicht nicht so steil wie die Kurzrampen im Baskenland, aber da braucht es ja schon ordentlich Ausdauer. Ihr ward ja auf einigen Campings, die ich auch schon kenne. Darunter auch Puivert. Und da muss ich dich natürlich tadeln, denn Puivert besitzt ein wunderbares Museum - ein bisschen Katharergeschichte zur Burg, die oben ist (Museum ist im Ort unten) - vor allem aber ein Museum zum Minnegesang im Mittelalter. Das wäre sicherlich für die Kinder auch sehr schön geworden, neben Instrumenten, die man nicht so gut kennt, kann man vielen Hörbeispielen zulauschen und eine Vorstellung erhalten, was DSDS auch bedeuten kann. Im Idealfall gibt es auch zu gewissen Zeiten musikalische Veranstaltungen, auch mit Kindern. Ich bin kein ausgesprochener Museumsgänger, aber dieses Museum zähle ich unter "klein, aber fein" zu einem der gelungensten, die ich gesehen habe. Vorgestellt habe ich das in Pyrénées Cathares Catalán (dort Teil 10).

Mal sehen, wie lange das Radfieber bei den Kindern anhält. Vielleicht wäre die Route du chocolat im nahen Elsass ein guter Anreiz für Neues.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/26/15 02:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 02/25/15 11:00 AM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen veloträumer 02/25/15 01:02 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 02/25/15 04:20 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen veloträumer 02/26/15 02:37 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 03/02/15 10:17 AM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen KUHmax 02/25/15 01:12 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 02/25/15 04:21 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 02/25/15 04:10 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen spoke 02/26/15 08:52 AM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen Keine Ahnung 02/26/15 07:38 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen inga-pauli 02/27/15 09:34 AM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen lenaemmi 03/02/15 09:56 AM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen anywhere80 02/25/15 04:13 PM
Re: Familienradeln am Fuße der Pyrenäen tigerwoodzz 03/03/15 06:35 AM
www.bikefreaks.de